Bienen, Imker und Natur spannend und unkompliziert für den Unterricht
Für wen ist diese Idee gedacht?
In der Hauptsache für alle
3. und 4. Klassen, in Grund- und Förderschulen.
Wo findet alles statt?
Um für die Schulen den Aufwand und die Kosten so gering wie möglich zu halten, komme ich in die Klasse.
Was können die Kinder sehen?
Sie sehen eine Bienenwohnung von innen, welche Werkzeuge ein Imker braucht und was man damit macht. Ich habe keine lebenden Bienen dabei; dies wäre nur Stress für sie und Stress vielleicht auch für die Kinder. Dafür habe ich Schauwaben, auf denen alles ganz entspannt zu sehen ist.
Die Vorbereitung
Als Vorbereitung für meinen Besuch empfiehlt sich ein Video über Bienen, z.B.
"Im Staat aus Wachs und Honig - Bienen" (zu finden bei YouTube).
Der Besuch
Bei meinem Besuch bringe ich viele Gegenstäne zum Anfassen mit. Vom Bienenstock, den Werkzeugen, der Schutzkleidung bis zu Schauwaben und Wachswaben (kleine Stücker für jedes Kind) zum Anfassen und Riechen.
(Dauer ca. 45 - 60 Minuten)
Der inhaltliche Aufbau
1. Schutzkleidung, Werkzeuge,
die Bienenwohnung
2. Was geschieht in der
Bienenwohnung?
3. Das Leben einer Biene
Die Nachbereitung
Als Nachbereitung emphehle ich Arbeitsblätter, bei denen die Kinder die Inhalte aus Film und Besuch vertiefen können. Hier kann ich Arbeitsblätter anbieten, da meine Frau Grundschul-lehrerin ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.