Island

Island - 
ein Traum
für Fotografen
und Naturliebhaber 

Der Sommer

Wie beschreibt man Island?

Man verwendet wenige Worte 
und lässt Bilder wirken. 

Island begeistert 

durch seine Weite, 

durch die Blicke in die Erdgeschichte, 

durch die unbändige Natur.

"Jede Reise braucht eine Planung. Für Island planten wir ein Jahr im Voraus."

2016 - 2017

Die Natur

In Island findet man unberührte Natur. Damit es so bleibt, gilt es, seine eigenen Fußabdrücke zu minimieren und mit allen Sinnen die Umgebung wahrzunehmen.

"Wer den Sommer erlebt hat, will auch den Winter sehen!"

2019

Der Winter

Das Land bleibt gleich, 
und doch hat sich 
alles verändert.

Die Planung

Mit wem plant man eine solche Reise und wer hat hier Erfahrungen, die über den normalen Katalog- und Internetinhalt hinaus gehen? Für uns stellte sich diese Frage nicht, denn nur ein paar Staßen von uns entfernt wohnt ein Kenner: Dominik Weil, ein Freund, der auf Island zwei schöne Häuser vermietet und alles, was man für eine Reise braucht, nicht nur einfach plant, sondern auch noch verfeinert. So sitzt man beispielsweise beim Anflug und Abflug von Island auf der "richtigen" Seite des Fliegers und kann, wenn das Wetter mitspielt, einen Teil der Insel gleich von oben sehen. Dieses Komplettpaket aus Flug, Auto, Haus und vielen Infos über Sehenswürdigkeiten oder Vorbuchungen von Ausflügen macht die erste Islandreise natürlich zu einem unbeschwerten Erlebnis.

Dominik
Weil

Der Planer und Kenner

Durch zahlreiche Aufenthalte in Island kennt er nicht nur die richtigen Plätze und Zeiten, zu denen man da sein sollte, um Touristenansammlungen zu vermeiden. 
Er hat uns auch ein Gefühl dafür gegeben, wie man die Urlaubstage plant, ohne sie zu verplanen. Er wird unterstützt von seiner Mitarbeiterin Anke, die Island natürlich auch nicht nur vom Schreibtisch kennt.

Für uns blieben keine Fragen offen, 
und wir konnten uns im Sommer und 
im Winter vollkommen erholen. 

https://trallotel.de/     übernachten in einer                                               C160 Transall

https://fjordblick.de/

https://www.islandkreuz.de/

Villa 
Fjordblick

Mit Familie oder Freunden

Das Ferienhaus wurde im Jahr 2007 auf einem rund 2.300 Quadratmeter großen naturbelassenen Grundstück samt einzigartigem privaten "Naturpool" errichtet. Bis zum steil abfallenden Ufer sind es nur ein paar Meter. Genießen kann man die phantastische Aussicht, wenn man auf die Terrasse tritt und vor sich das atemberaubende Panorama erblickt: Der majestätische Fjord und auf der gegenüber liegenden Seite die schneebedeckten Berge! Die Villa Fjordblick eignet sich hervorragend für vier Personen; eine Belegung von maximal sechs Personen ist möglich.

https://fjordblick.de/

Villa 
Künstlerblick

Paare oder kleine Familien

Die Villa Künstlerblick ist das direkte Nachbarhaus mit dem gleichen phantastischen Blick auf den Walfjord. Die Wohnung mit heimeligem Holzhauscharme ist aufgeteilt in einen gemütlichen und liebevoll eingerichteten Wohn- und Essbereich mit integrierter Küchenzeile, zwei Schlafzimmern (1 x Doppelbett und   1 x Einzelbett) sowie ein kleines Badezimmer mit Dusche und WC. Auf der offenen Galerie, die über eine Klappleiter zu erreichen ist, kann auf Wunsch eine vierte Schlafgelegenheit genutzt werden.

 

https://fjordblick.de/

Der Ausblick
 

Unbeschreiblich

Die phantastische Aussicht auf den Walfjord (Hvalfjörður) ist zu jeder Tageszeit unbeschreiblich. Egal, ob die gegenüberliegenden schneebedeckten Berge oder der Sonnenuntergang am Fjord: Man sollte auch am Haus den Fotoapparat nie zu weit weglegen!

Was sollte mit in den Koffer?

Dies ist keine verbindliche Checkliste; es sind unsere Erfahrungen.

Die Bekleidung

In unserem Fall war es zu 90% 
outdoor-taugliche Bekleidung für jede Wetterlage. Selbst im Sommer kann sich das Wetter von 25°C und Sonne auf 8°C und Regen ändern. Dies gilt auch für die täglichen Ausflüge. Es kann hilfreich sein, ein Handtuch und ein Paar Socken im Rucksack zu haben, falls es beim Wandern mal durchs Wasser geht. Auch Badesachen sollten nicht fehlen, denn in Island gibt es viele Möglichkeiten, Wasser mit bis zu angenehmen 40°C zu genießen.
 

Die Fotoausrüstung

Abgesehen von der Kamera und den Objektiven sollte man natürlich Ersatzakkus, ein Ladegerät, zusätzliche Speicherkarten und ein Stativ dabei haben. Außerdem sinnvoll wären ND-Filter, 
ein Fernauslöser und das Reinigungsset. 
Meine Ausrüstung reiste als Bordgepäck.

Die Elektroabteilung

Natürlich sollte man alle nötigen Ladekabel dabei haben. Ich hatte auch mein Tablet eingepackt, um abends gleich die Bilder durchzusehen. Ein Steckdosenadapter ist nicht erforderlich.

Die Reiseapotheke

Wir haben uns unsere Reiseapotheke von der Apotheke unseres Vertrauens zusammen stellen lassen. Natürlich sollte man an seine persönlichen Medikamente denken.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.